EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Emotionale Kompetenz – Superkraft der Zukunftsführung

Kristina Schinz () and Sebastian Milczanowski ()
Additional contact information
Kristina Schinz: OCCUPATH

A chapter in Zukunftsführung, 2024, pp 275-295 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Welche Rolle spielen Emotionen im Zeitalter von rasantem technologischem Fortschritt und sich wandelnden Arbeitsfeldern für die tägliche Führungsarbeit in Unternehmen? Das folgende Kapitel widmet sich der Bedeutung von emotionaler Kompetenz für Führungskräfte in der neuen Arbeitswelt. Neben einer kompakten Darstellung von Emotionen und emotionaler Kompetenz werden Gedankenexperimente zu Emotionen und KI in der Führungsarbeit angestrebt. Reflexionsfragen und praktische Impulse für die Führungskraft von morgen ermöglichen den Transfer in die Praxis.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69276-9_20

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662692769

DOI: 10.1007/978-3-662-69276-9_20

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69276-9_20