EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unsere Ausgangssituation: von aktuellen Krisen zur Dauerkrise

Ursula Niehaus

Chapter 1 in Trusting Leadership: Ein Führungsmodell für die Entwicklung von Vertrauen und Resilienz in Organisationen, 2025, pp 1-19 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Krisen sind Einladungen für Entwicklung und Lernen. Weltweite Krisen begegnen uns tagtäglich in den Nachrichten und auch zunehmend in den Betrieben. Dieses Kapitel beschreibt unsere gesellschaftliche Ausgangssituation, in der wir uns aktuell befinden, und ihre Auswirkungen auf die Führungskräfte. Die Veränderungen, die die Weltwirtschaft seit 2010 bewegen, die Krisen, wie die Corona-Pandemie, die Umweltzerstörung und weitere Kriege, läuten einen weiteren Entwicklungsprozess ein, der Lösungen und Antworten von uns allen, den Unternehmen und den Führungskräften erfordert. Sie erfahren, wie Modelle wie „VUCA“ helfen können, den Überblick in diesem Chaos zu behalten und neue Möglichkeiten zu sehen. Sie als Führungskraft nehmen in diesem Entwicklungsprozess eine zentrale Schlüsselposition auf dem Weg zu Gesundheit und Resilienz in Form eines globalen Wirtschaftsfaktors ein, der darüber entscheiden wird, wie unsere Menschheit weiterbestehen wird. Denn: Wir sind im Zeitalter der Resilienz angekommen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69978-2_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662699782

DOI: 10.1007/978-3-662-69978-2_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69978-2_1