EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Organisationale Resilienz als systemische Anpassungsleistung gegenüber Herausforderungen

Ursula Niehaus

Chapter 2 in Trusting Leadership: Ein Führungsmodell für die Entwicklung von Vertrauen und Resilienz in Organisationen, 2025, pp 21-38 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Es gibt viele verwirrende Definitionen und Mythen über (organisationale) Resilienz. In diesem Kapitel wird ein wenig Licht ins Dunkel gebracht, die individuelle Resilienz von der organisationalen Resilienz unterschieden und die unterschiedlichen Ebenen und Elemente erläutert, von denen in Unternehmen Resilienz ausgehen kann. Sie erfahren, dass Resilienz einem Wahrscheinlichkeitsprinzip unterliegt und dass es daher keine Garantie dafür gibt, dass sich Resilienz entwickelt, weder in einer Person noch in einer Organisation. Die gute Nachricht dabei ist, dass sich die Wahrscheinlichkeit für Resilienzentwicklung erhöht, je mehr Schutzfaktoren (Resilienzfaktoren) in Bezug auf ein herausforderndes Ereignis entwickelt und eingesetzt werden. Bei Resilienz handelt es sich um eine systemische Kompetenz, auf deren Entwicklung Führungskräfte, da sie an vielen Schnittstellen arbeiten, besonders hohen Einfluss in ihrem selbstverantwortlichen Handeln haben.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69978-2_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662699782

DOI: 10.1007/978-3-662-69978-2_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69978-2_2