Der Weg zur kundenorientierten Einstellung
Christian Homburg () and
Ruth Stock-Homburg ()
Chapter 3 in Der kundenorientierte Mitarbeiter, 2012, pp 45-108 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wenn wir in Unternehmen von der Veränderung der kundenorientierten Einstellung sprechen, werden wir häufig gefragt: „Sind Einstellungen überhaupt verän-derbar?“ Die Antwort auf diese Frage lautet: „Ja, aber ...“. Einstellungen sind ver-änderbar. Es handelt sich jedoch um einen schwierigeren und langfristigeren Pro-zess als bei der Veränderung von Verhaltensweisen.
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-3680-6_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834936806
DOI: 10.1007/978-3-8349-3680-6_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().