EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Auto, Marke, Sport. Zur Bedeutung dynamischen Fahrens für Automarken und ihre Anhänger

Thomas Heun ()

Chapter 22 in Marken und Sport, 2014, pp 449-463 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Artikel leistet einen grundlegenden Beitrag zum Verständnis des Bindungsverhältnisses von Markennutzern an ihre Auto-Marken unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts der „Sportlichkeit“. Hierzu wurde eine Sekundäranalyse eines Datensatzes zu Brand Communities aus dem Automobilbereich durchgeführt. Im Rahmen der Analyse bestätigte sich die fundamentale Bedeutung der Werte Sportlichkeit und Fahrdynamik in der Kultur der Auto-Communities und für die Bindung von Nutzern an spezifische Automobilmarken.

Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-3695-0_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834936950

DOI: 10.1007/978-3-8349-3695-0_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-3695-0_22