EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Marke ist geistige Energie – GU-Verlagsführung nach klugem Regelwerk

Georg Kessler

A chapter in JAHRBUCH MARKENTECHNIK 2011/2012, 2010, pp 185-197 from Springer

Abstract: Zusammenfassung 1722 in Königsberg gegründet, zählt der Gräfe und Unzer Verlag zu den ältesten Verlagen Deutschlands. Seine Keimzelle war eine Buchhandlung, die Ende der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts als Haus der Bücher zu Europas größter Buchhandlung wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg siedelte der Verlag nach München um, wo dann in den 60er Jahren mit dem Entstehen der Freizeitgesellschaft der Umbau zum modernen Ratgeberverlag begann. Seit 1990 ist der Verlag Teil der Hamburger Ganske Verlagsgruppe. Heute ist Gräfe und Unzer der führende Ratgeberverlag Europas.

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6383-3_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834963833

DOI: 10.1007/978-3-8349-6383-3_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6383-3_12