Marktforschung – wie man ihre Potenziale nutzt und ihre Risiken vermeidet
Wiebke Müller
A chapter in JAHRBUCH MARKENTECHNIK 2011/2012, 2010, pp 89-100 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wenn ein Frachter Ware über die Weltmeere transportiert, dann hat der Kapitän sein Schiff und alles, was damit zusammenhängt – von der Wartung über die richtige Beladung und Betankung bis zum geeigneten Personal – selbst in der Hand und kann dies steuern. Auf die äußeren Faktoren – wie Strömungen, Wetterbedingungen, andere Schiff e etc. – hat der Kapitän keinen Einfl uss; mit diesen muss er richtig umgehen. Dabei ist entscheidend, dass er sich nur mit den großen, wirklich relevanten Faktoren beschäftigt und ausschließlich diese berücksichtigt: große Strömungen, gravierende Wetterbedingungen etc. Er wird dabei immer sicherstellen, dass er nicht vom Kurs abkommt, sondern wird mit den Einfl üssen auf eine Art und Weise umgehen, dass er dennoch sein Ziel erreicht.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6383-3_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834963833
DOI: 10.1007/978-3-8349-6383-3_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().