Rechtliche Rahmenbedingungen des Personalmanagements
Walter A Oechsler
Chapter 2 in Handbuch Strategisches Personalmanagement, 2011, pp 9-26 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Zeitalter des strategischen Managements wird auch das Personalmanagement zunehmend in seiner Bedeutung als strategischer Erfolgsfaktor erkannt. Personalmanagement fungiert als strategischer Partner, d. h. im Personal begründete Wettbewerbsvorteile werden in den Prozess der Strategieformulierung und implementierung eingebracht. Diestrategische Ausrichtung kommt dadurch zum Ausdruck, dass Strategie, Organisation und Personalmanagement integrativ gestaltet werden, so dass sich strategiebezogene Gesamtkonstellationen ergeben. Im Rahmen der Strategie der Kostenführerschaft sind beispielsweise auf Arbeitsteilung und Spezialisierung ausgerichtete Organisationsstrukturen und ein Personalmanagement erforderlich, das relativ unqualifiziertes Personal im Fokus hat. Eine Strategie der flexiblen Spezialisierung führt dagegen zu teamartigen Organisationsformen und zur Beschaffung und Bindung relativ hochqualifizierten Personals
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6549-3_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834965493
DOI: 10.1007/978-3-8349-6549-3_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().