EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Personalauswahl

Heinz Schuler

Chapter 3 in Handbuch Strategisches Personalmanagement, 2011, pp 29-61 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Berufsbezogene Auswahlentscheidungen gehören zu den wichtigsten Wahlhandlungen, die von Organisationen wie von Individuen getroffen werden. Für den Einzelnen hängt von der Berufs- und Organisationswahl ein erheblicher Teil seines Lebensweges ab. Für Organisationen gehört die Auswahl geeigneter Mitarbeiter und Führungskräfte zu den konsequenzenreichsten Entscheidungen und – wie zu zeigen sein wird – zu den rentabelsten betrieblichen Investitionen. Es ist deshalb geboten, Möglichkeiten, Qualität und Wirkungender verfügbaren Verfahren der Personalauswahl kritisch zu prüfen und sich um den Einsatz der jeweils bestgeeigneten Methoden zu bemühen.

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6549-3_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834965493

DOI: 10.1007/978-3-8349-6549-3_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6549-3_3