Personalmarketing als Schlüssel zur Gewinnung, Bindung und Wiedergewinnung von Mitarbeitern
Manfred Kirchgeorg and
Jenny Müller
Chapter 4 in Handbuch Strategisches Personalmanagement, 2011, pp 63-81 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Seit den 1980er Jahren werden Konzepte des Personalmarketing in Wissenschaft und Praxis diskutiert und praktiziert. Anknüpfend am „Generic Concept of Marketing“ (Kotler 1972, S. 48 f.) werden die aus dem klassischen Konsumgütermarketing bekannten Theorien, Konzepte und Instrumente auf Fragestellungen des Personalbereichs übertragen. Dabei bildet die Analyse der Bedürfnisse potenzieller, aktueller und ehemaliger Arbeitnehmer den Ausgangspunkt der Überlegungen. Nach Stock-Homburg ist das Personalmarketing dem Mitarbeiterflusssystem als Teilbereich des Personalmanagement zuzuordnen (Stock-Homburg 2010, S. 99 ff.).
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6549-3_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834965493
DOI: 10.1007/978-3-8349-6549-3_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().