EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie Projekt-Erkenntnisse zu angewandtem Wissen werden

Matthias Hirzel

A chapter in Projektportfolio-Management, 2011, pp 137-142 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In jedem Projekt wird Wissen eingesetzt, es werden aber auch Erfahrungen gemacht und neue Erkenntnisse generiert. Jedoch bleiben diese Erkenntnisse meist innerhalb dieses Projektes bzw. bei den Projektbeteiligten. Diese Erkenntnisse werden nur unzureichend für andere Projekte verfügbar gemacht.. Dies stellt eine Verschwendung von Ressourcen dar. Auch Evaluationen am Ende des Projekts, wenn sie denn überhaupt durchgeführt werden, helfen nur bedingt dieses Dilemma zu überwinden.

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6639-1_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834966391

DOI: 10.1007/978-3-8349-6639-1_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6639-1_11