EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Effiziente Steuerung von Projektbündeln bei Produkteinführungen

Clemens Frowein

A chapter in Projektportfolio-Management, 2011, pp 309-318 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Projekterfolg ist kein Zufall. Aber oft sieht es so aus, als seien erfolgreiche Projekte das Werk hervorragender „Künstler“ und eben nicht das Ergebnis systematischer Arbeitsweise. Im Bereich der Markteinführungen neuer Produkte lässt sich dieses Phänomen häufig beobachten. Der Fokus der Arbeit liegt hierbei naturgemäß in der inhaltlichen Bearbeitung der Produktentwicklung, der Produktion, der Logistik, des Marketings und der Vertriebsaktivitäten. Doch um neue Produkte entsprechend der zeitlichen und qualitativen Vorgaben auf den Markt zu bringen, ist die Koordination der genannten Bereiche bedeutsam. Hierfür ist ein professionelles Projektmanagement erforderlich. Dieser Artikel soll einen Ansatz zeigen, wie sich Projekterfolge bei der Einführung neuer Produkte systematische wiederholen bzw. steuern lassen.

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6639-1_25

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834966391

DOI: 10.1007/978-3-8349-6639-1_25

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6639-1_25