EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Priorisierung von Projekten

Petra Leyendecker

A chapter in Projektportfolio-Management, 2011, pp 85-98 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Priorisierung von Projekten stellt für jedes Unternehmen eine Möglichkeit dar, die operative Umsetzung von strategischen Zielen im Sinne einer Zielkaskadierung zu gestalten. Faktoren wie Dringlichkeit, Unterschiede in nationalen und globalen Bedürfnissen sowie Konfliktpotenziale mit Linienaufgaben werden oft nicht berücksichtigt. Abgestimmte und etablierte Verfahren sind für die erfolgreiche Implementierung von Projektprioritäten unabdingbar. Zudem wird oft verkannt, dass nur eine eindeutige Kommunikation von Projektprioritäten zum gewünschten Erfolg führt.

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6639-1_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834966391

DOI: 10.1007/978-3-8349-6639-1_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6639-1_6