Technologie- und Innovationsmanagement
Sönke Albers and
Oliver Gassmann
A chapter in Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement, 2011, pp 3-20 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Technologie- und Innovationsmanagement nimmt innerhalb der Betriebswirtschaftslehre einen besonderen Platz ein. Es beschäftigt sich damit, wie man auf der Basis von neuem technologischem Wissen neue Produkte und Dienstleistungen in den Markt bringen kann. Von solchen Neuerungen sind alle Bereiche eines Unternehmens betroffen. Letztendlich repräsentiert Technologie- und Innovationsmanagement eine Querschnittsfunktion von der Forschung und Entwicklung als Produktionsfunktion über die Vermarktung von Innovationen als Absatzfunktion bis hin zu Organisation, Finanzierung und Controlling von Innovationen. Technologie- und Innovationsmanagement umfasst ferner in starkem Maße strategische Fragestellungen, muss aber auch viele operative Fragen beantworten, damit man konkret aus einer Idee zu einem neuen Produkt kommen kann.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6746-6_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834967466
DOI: 10.1007/978-3-8349-6746-6_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().