EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Theoretische Perspektiven zur Kundenzufriedenheit

Christian Homburg and Ruth Stock-Homburg
Additional contact information
Christian Homburg: Wissenschaftlichen Beirats von Homburg & Partner
Ruth Stock-Homburg: Technische Universität Darmstadt

A chapter in Kundenzufriedenheit, 2012, pp 17-52 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Konstrukt Kundenzufriedenheit nimmt eine zentrale Stellung in der heutigen Marketingtheorie und -praxis ein. Mittlerweile ist vielfach nachgewiesen worden, dass Zufriedenheit eine wichtige Einflussgröße des Kundenverhaltens darstellt (im Überblick Giering 2000). Kundenzufriedenheit stellt somit ein wichtiges Bindeglied zwischen den Aktivitäten eines Unternehmens und den Verhaltensweisen der Kunden dar. Relevante Verhaltensweisen sind in diesem Kontext insbesondere Wieder- und Zusatzkäufe, Weiterempfehlungen und Beschwerden sowie die Rückkehr von Kunden (Giering 2000; Homburg/Giering 2001; Homburg/Giering/Hentschel 1999; Homburg/Hoyer/Stock 2007; Homburg/Wieseke/Hoyer 2009; Luo/Homburg 2007; Szymanski/Henard 2001).

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6835-7_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834968357

DOI: 10.1007/978-3-8349-6835-7_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6835-7_1