EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die indirekte Wichtigkeitsbestimmung im Rahmen von Kundenzufriedenheitsuntersuchungen: Probleme und Lösungsansätze

Christian Homburg and Martin Klarmann
Additional contact information
Christian Homburg: Wissenschaftlichen Beirats von Homburg & Partner
Martin Klarmann: Universität Passau

A chapter in Kundenzufriedenheit, 2012, pp 189-225 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Neben der Ermittlung der Höhe der Kundenzufriedenheit ist es ein zentrales Ziel der meisten Kundenzufriedenheitsuntersuchungen, die entscheidenden Treiber der Kundenzufriedenheit zu identifzieren. Das heißt, man erhofft sich Aufschlüsse darüber, mit welchen Maßnahmen die Kundenzufriedenheit zukünftig noch gesteigert werden kann. Insbesondere geht es darum herauszufinden, welche Aspekte der vom Unternehmen erbrachten Leistung (man spricht oft von Leistungsparametern, vgl. hierzu auch den Beitrag von Fürst in diesem Band) für die Kunden eine wichtige Rolle bei der Bildung ihres Gesamtzufriedenheitsurteils spielen.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6835-7_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834968357

DOI: 10.1007/978-3-8349-6835-7_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6835-7_6