Abgrenzung und Ziele von Business Models
Bernd W. Wirtz ()
Additional contact information
Bernd W. Wirtz: DHV Speyer
Chapter 4 in Business Model Management, 2011, pp 65-79 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Begriff des Business Models (Geschäftsmodell) ist im Schrifttum in verschiedenen Disziplinen verwendet worden, wobei sich im Zeitverlauf unterschiedliche Basisansätze zur Erklärung des Konzepts entwickeln konnten. Diese Themenheterogenität spiegelt sich auch in besonderem Maße bei den bestehenden Definitionsansätzen wider, die in den meisten Fällen nur Teilbereiche wie beispielsweise die Komponenten des Business Models abdecken oder aber sehr kontextspezifisch ausfallen.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7062-6_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834970626
DOI: 10.1007/978-3-8349-7062-6_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().