Das Konzept des aktivierenden Staates als deutsches Muster von Governance? - Zur Stabilität und zum Wandel von öffentlichen Institutionen
Dieter Schimanke ()
Additional contact information
Dieter Schimanke: State of Saxony-Anhalt
A chapter in Public Governance and Leadership, 2007, pp 233-249 from Springer
Abstract:
Auszug Schaut man auf Staat und üffentliche Verwaltung über die Zeit seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland (1949) bis heute, dann findet man in der Literatur und Publizistik häufig die Einteilung in klar voneinander abgrenzbaren Phasen. Und dem jeweiligen vorherrschenden Politikverständnis wird dann ein politisches Leitbild zugeordnet, für das es in den Wissenschaften auch eine theoretische Fundierung gibt (Jann 2003, 2002).
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8350-9100-9_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783835091009
DOI: 10.1007/978-3-8350-9100-9_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().