EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Managing Motivation: Verhaltensannahmen und Personalsteuerung im New Public Management

Markus Göbel ()
Additional contact information
Markus Göbel: Helmut-Schmidt-University

A chapter in Public Governance and Leadership, 2007, pp 485-511 from Springer

Abstract: Auszug Ökonomisierung war in der öffentlichen Verwaltung lange Zeit gleichbedeutend mit Privatisierung. Spötestens seit Anfang der 1990er-Jahre zogen zunehmend auch hierzulande marktliche Steuerungselemente in den öffentlichen Sektor ein. Zu beobachten ist ein Bedeutungsgewinn wirtschaftlicher Rationalitöten in ursprönglich außerwirtschaftlichen’ Bereichen (Reichard 2003). Fokussiert wird hierbei eine Ausrichtung des Handelns an ökonomischen Kategorien, Werten und Prinzipien.

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8350-9100-9_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783835091009

DOI: 10.1007/978-3-8350-9100-9_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8350-9100-9_22