EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erste Evaluierung der makroökonomischen Effekte der Steuerreform 2004/05

Karl Aiginger, Helmut Kramer and Margit Schratzenstaller-Altzinger
Additional contact information
Helmut Kramer: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Mit Hilfe seines Makromodells schätzt das WIFO die für 2005 und 2006 zu erwartenden Effekte der zweiten Steuerreformstufe 2005. Die Steuerreform 2004/05 lässt aufgrund der Stimulierung der Binnennachfrage insgesamt einen BIP-Effekt von bis zu +0,4% 2005 und bis zu +0,5% 2006 erwarten. Davon entfallen 2005 0,3 Prozentpunkte und 2006 0,4 Prozentpunkte auf die zweite Stufe 2005. Die Beschäftigung wird durch die zweite Stufe der Steuerreform in den Jahren 2005 und 2006 um rund 4.000 bis 5.000 Personen erhöht. Das Budgetdefizit steigt 2005 und 2006 um jeweils 0,9% des BIP. Langfristig können von der Senkung der Körperschaft- und Einkommensteuer, der Förderung von Forschung und Entwicklung sowie Bildung und Weiterbildung weitere positive Wachstums- und Struktureffekte ausgehen.

Keywords: Erste; Evaluierung; der; makroökonomischen; Effekte; der; Steuerreform; 2004/05 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/24819 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:24819

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:wfo:wstudy:24819