Empfehlungen und Entwicklungsoptionen
Hans-Jörg Domhardt,
Stefano Panebianco,
Frank Reitzig and
Dirk Vallée
A chapter in Raumordnungsverfahren: Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen, 2019, pp 210-215 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Der abschließende Teil dieses Sammelbandes fasst die in den Teilen A bis D detailliert beschriebenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Anwendungspraxis sowie die Überlegungen zur Weiterentwicklung des ROV in grundlegenden Empfehlungen zusammen und trifft hierbei insbesondere Aussagen zum Mehrwert des Raumordnungsverfahrens in der Planungspraxis, zur Öffentlichkeitsbeteiligung und zu Ansätzen zur Beschleunigung von Planungsprozessen über das Raumordnungsverfahren hinaus. Darüber hinaus werden Optionen zur Entwicklung der Rechtsgrundlagen benannt sowie offene Forschungsfragen angesprochen.
Keywords: Raumordnungsverfahren; Planungsbeschleunigung; Bürgerbeteiligung; Raumverträglichkeit; Raumordnung; Rechtsentwicklung; Spatial planning procedure; plan acceleration; public participation; spatial compatibility; spatial planning; legal development (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/196260/1/1663544522.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:196260
Access Statistics for this chapter
More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().