Rechtliche Anforderungen an raumordnerische Festlegungen zur Einzelhandelssteuerung
Heinz Janning and
Susan Grotefels
A chapter in Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen planvoll steuern!, 2012, pp 55-71 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Raumordnerische Festlegungen zur Einzelhandelssteuerung müssen raumordnerische Anliegen durch Konkretisierung der einschlägigen Grundsätze des § 2 Abs. 2 ROG verfolgen. Die Kompetenzordnung des Grundgesetzes muss gewahrt werden. Die mit den Festlegungen verfolgten raumordnerischen Belange können als überörtliche Interessen von höherem Gewicht die Einschränkungen der kommunalen Planungshoheit rechtfertigen. Das Verhältnismäßigkeitsprinzip und das Willkürverbot müssen dabei beachtet werden. Raumordnerische Ziele zur Einzelhandelssteuerung erfordern gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 2 ROG verbindliche Vorgaben in Form von räumlich und sachlich bestimmten oder bestimmbaren, vom Träger der Raumordnungsplanung abschließend abgewogenen Festlegungen in Raumordnungsplänen. Außerdem müssen sie den formellen Anforderungen an raumordnerische Festlegungen - Beteiligung der öffentlichen Stellen und der Öffentlichkeit im Aufstellungsverfahren, Umweltprüfung mit Umweltbericht sowie ordnungsgemäße Bekanntmachung - genügen. Besonders wichtig ist auch eine hinreichende Planbegründung.
Keywords: Raumordnerische Belange der Einzelhandelssteuerung; raumordnerische Regelungskompetenz; Einschränkung der kommunalen Planungshoheit; Ziele und Grundsätze der Raumordnung; formelle Anforderungen an Festlegungen; Begründungserfordernis; Eingriff in die Niederlassungsfreiheit (EU-Recht); Spatial planning issues concerning retail management; Spatial planning regulatory powers; Restricting municipal planning jurisdiction; Aims and basic principles of spatial planning; Formal requirements for stipulations; Rationale requirement; Intervening in the freedom of establishment (EU law) (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/87631/1/770994245.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:87631
Access Statistics for this chapter
More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().