EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schwellenwerte in der landesplanerischen Steuerung des großflächigen Einzelhandels und ihre Begründung: Ein Blick in andere Bundesländer

Heike Jaehrling

A chapter in Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen planvoll steuern!, 2012, pp 101-113 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, welche quantitativen Schwellenwerte in den Bundesländern Bestandteil landesplanerischer Festlegungen sind, wie diese begründet werden sowie welche praktischen Erfahrungen und gerichtlichen Entscheidungen zu diesen Schwellenwerten vorliegen. Ziel ist es, die Möglichkeiten der Verwendung quantitativer Schwellenwerte in den neuen landesplanerischen Festlegungen zur Steuerung des großflächigen Einzelhandels in NRW auszuloten. Im Ergebnis werden erhöhte Anforderungen an die Begründung von quantitativen Schwellenwerten konstatiert. Aufgrund dieser Anforderungen, verbunden mit bestimmten siedlungsstrukturellen Gegebenheiten in NRW, wird trotz der praktischen Vorteile dieser Schwellenwerte von deren Aufnahme in landesplanerische Festlegungen weitgehend abgeraten. Empfohlen wird in den landesplanerischen Festlegungen lediglich eine prozentuale Höchstgrenze (10 % der Gesamtverkaufsfläche) für zentrenrelevante Randsortimente beim großflächigen Einzelhandel mit nicht zentrenrelevanten Hauptsortimenten außerhalb der zentralen Versorgungsbereiche.

Keywords: Quantitativ festgelegte Schwellenwerte; Bestandteil von Konzentrations- und Kongruenzgebot; Beeinträchtigungsverbot; Anwendungsbereich; Erfahrungswerte; Quoten; absolute Werte; Verbindlichkeit; Ausnahmen; Rechtfertigungserfordernis; Stipulated quantitative thresholds; Component of the concentration and congruence precept; Impairment prohibition; Field of application; Experience; Quotas; absolute values; Binding obligations; exceptions; Justification requirement (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/87640/1/770999433.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:87640

Access Statistics for this chapter

More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:arlaba:87640