Konzeption von Bürgerenergiegenossenschaften als Agenten des Wandels in der Energiewende
Insa Thimm
A chapter in Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns, 2019, pp 193-205 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Bürgerenergiegenossenschaften gestalten die Transformation des deutschen Energiesystems wesentlich mit, indem sie zu einem dezentralen Ausbau erneuerbarer Energien und zur Akzeptanz der Energiewende beitragen. Ziel des Beitrags ist, die Rolle der Bürgerenergiegenossenschaften als Agenten des Wandels in der Energiewende zu beleuchten. Dazu wird ein Zugang über zivilgesellschaftliches Engagement gewählt, da Bürgerenergiegenossenschaften neben ihrer ökonomischen Ausrichtung auch eine soziale, gemeinwohlorientierte Komponente zugeschrieben wird. In dem Beitrag wird aufgezeigt, dass in Bürgerenergiegenossenschaften - trotz wirtschaftlicher Tätigkeit und Gewinnabsichten - zivilgesellschaftliches Potenzial sichtbar wird. Daran anknüpfend wird das Konzept der Agenten des Wandels aus der Transformationsforschung vorgestellt und der Mehrwert des Konzepts zur Verortung von Bürgerenergiegenossenschaften aufgezeigt.
Keywords: Energiewende; Bürgerenergiegenossenschaften; zivilgesellschaftliches Engagement; Agenten des Wandels; Change Agents; Energy transition; civic energy cooperatives; civic engagement (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/204550/1/1677931221.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlfba:204550
Access Statistics for this chapter
More chapters in Forschungsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().