Annäherung an die berufsbedingt Multilokalen in Wolfsburg
Nicole Leubert
A chapter in Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: Ein Kompendium, 2020, pp 243-252 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Wolfsburg, Hauptsitz der Volkswagen AG, ist eine Stadt mit hoher Berufsmobilität und Nebenwohnsitzrate. Anhand von Beschäftigten- und Einwohnerstatistiken wird ein Personenkreis abgesteckt, der berufsbedingt multilokal in Wolfsburg dauerhaft wohnt. Diese Multilokalen werden sowohl bezogen auf ihren Herkunftsort als auch auf ihren Wohnort in Wolfsburg analysiert. Die Charakterisierung wird anhand von leitfadengestützten Interviews um Aussagen zu Anwesenheitszeiten in Wolfsburg, zur Wohnsituation, zu Konsumverhalten sowie Freizeittätigkeiten ergänzt. Im Ergebnis entsteht das Bild einer ambivalenten Nutzergruppe, die aufgrund ihrer Größe, des Nachfrageverhaltens und der Zeitstrukturen sowohl zur Belebung der Stadtquartiere als auch zur Verengung der Lokalwirtschaft beitragen kann.
Keywords: Multilokalität; Berufsmobilität; Pendeln; Alltag; Nebenwohnung; Wolfsburg; Multilocality; Work-related mobility; Commuting; Everyday life; Secondary residence; Wolfsburg (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/218790/1/34_leubert.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlfba:218790
Access Statistics for this chapter
More chapters in Forschungsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().