Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels, vol 14
Interations between mobility and spatial development in the context of social change
Edited by Ulrike Reutter,
Christian Holz-Rau,
Janna Albrecht and
Martina Hülz
in Forschungsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Die Verkehrsentwicklung der letzten Jahrzehnte in Deutschland war vor allem von einer Zunahme der zurückgelegten Strecken und einer Zunahme des PKW-, LKW- und Luftverkehrs geprägt. Die damit verbundenen negativen Konsequenzen waren seit mindestens 30 Jahren Anlass, neue Planungskonzepte für Verkehrsvermeidung, Verkehrsverlagerung und kompatibleres Verkehrsmanagement zu entwickeln. Deutliche Erfolge zeigen sich allein hinsichtlich einer verträglicheren Abwicklung, punktuelle Erfolge hinsichtlich der Verkehrsverlagerung, allerdings bei gleichzeitiger Zunahme der zurückgelegten Distanzen, die sich aus zahlreichen, gesellschaftlich erwünschten Entwicklungen speist. Die Beiträge des Forschungsberichtes befassen sich mit den vielfältigen Wechselwirkungen von Mobilität und räumlicher Entwicklung vor dem Hintergrund sozialer und technologischer Veränderungen. Die Themen werden sowohl theoretisch-konzeptionell als auch anhand konkreter Beispiele aufgegriffen, um schließlich Schlussfolgerungen für Politik, Planungspraxis und Forschung ableiten zu können.
Keywords: Mobilität; Raumentwicklung; gesellschaftlicher Wandel; technologischer Wandel; Verkehrsplanung; Mobility; spatial development; social change; technological change; transport planning (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/224139/1/1728958946.pdf (application/pdf)
Chapters in this book:
- Verkehr - Mobilität - Raum - Gesellschaft: Zum Selbstverständnis des Arbeitskreises , pp 3-17

- Janna Albrecht, Jens S. Dangschat, Christian Holz-Rau and Martina Hülz
- Ziele, Strategien und Maßnahmen einer integrierten Verkehrsplanung - Planungsverständnis des Arbeitskreises , pp 18-31

- Carsten Gertz and Christian Holz-Rau
- Gesellschaftlicher Wandel, Raumbezug und Mobilität , pp 32-75

- Jens S. Dangschat
- Raum und Verkehr - ein Feld komplexer Wirkungsbeziehungen: Können Interventionen in die gebaute Umwelt klimawirksame Verkehrsemissionen wirklich senken? , pp 76-101

- Christian Holz-Rau and Joachim Scheiner
- Verkehrsmittelnutzung, soziales Milieu und Raum , pp 102-135

- Jens S. Dangschat
- Welchen Beitrag kann die Raumplanung zu einem nachhaltigen Güterverkehr leisten? , pp 136-166

- Bert Leerkamp
- Wenn die Telekommunikation den Verkehr so gut ersetzen kann, warum gibt es dann immer mehr Staus? , pp 167-195

- Patricia Mokhtarian
- Technologische Neuerungen und mögliche Folgen für Raum und Verkehr , pp 196-218

- Ulrike Reutter and Dirk Wittowsky
- Neue Antriebstechnologien in Form von Elektrofahrzeugen unter Berücksichtigung des Nutzerverhaltens , pp 219-243

- Thomas Döring and Birgit Aigner-Walder
- Automatisierter Verkehr und Einsatz autonomer Fahrzeuge - (mögliche) Folgen für die Raum- und Verkehrsentwicklung , pp 244-269

- Klaus J. Beckmann
- Beispiele einer gelungenen Integration von Raum- und Verkehrsentwicklung , pp 270-289

- Klaus J. Beckmann
- Region Hannover - ein funktionierendes Stadt-Umland-Modell , pp 290-307

- Tanja Göbler
- München - ein planerisches Erfolgsmodell mit Schattenseiten , pp 308-325

- Georg-Friedrich Koppen
- Region Mittlerer Oberrhein - das Karlsruher Modell und seine Grenzen , pp 326-350

- Christoph Scheck
- Region Östliches Ruhrgebiet - Dortmund , pp 351-365

- Bert Leerkamp and Andreas Meißner
- Umsetzung einer integrierten Raum- und Verkehrsplanung und -politik , pp 366-379

- Carsten Gertz
- Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels - Schlussfolgerungen für Politik, Planungspraxis und Forschung , pp 380-408

- Christian Holz-Rau and Joachim Scheiner
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlfob:14
Access Statistics for this book
More books in Forschungsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().