EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation - Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung, vol 15

Edited by Sabine Hofmeister, Barbara Warner and Zora Ott

in Forschungsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Raumwissenschaft und räumliche Planungspraxis sind wesentliche Akteure auf dem Weg des gesellschaftlichen Wandels in eine nachhaltige Raumentwicklung. Der vorliegende Band stellt aus planungswissenschaftlicher und -praktischer Perspektive dar, wie die Umsetzung des Leitziels der nachhaltigen Raumentwicklung in Regionen und Städten erfolgen kann. Der ARL-Arbeitskreis "Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation" bezieht sich hierzu auf das Hauptgutachten des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) aus dem Jahr 2011. In einer sozial-ökologischen Perspektive positioniert er sich zur intra- und intergenerationalen Gerechtigkeit, zur Gemeinwohlorientierung der Raumentwicklung und -planung und zum Ziel der Daseinsvorsorge. Die Autorinnen und Autoren fragen nach den zentralen Akteuren der Transformation sowie nach der Rolle des (gestaltenden) Staates, sie diskutieren zielführende Instrumente und die Bedeutung von "Raumwissen" für die große Transformation. Wesentliche Handlungsfelder für Transformationserfordernisse werden benannt. Konkrete Empfehlungen für die Akteure der Raumentwicklung, der kommunalen und regionalen Planung und der Politik zeigen auf, welche Transformationen notwendig sind, den Herausforderungen einer nachhaltigen räumlichen Entwicklung begegnen zu können.

Keywords: Transformation; nachhaltige (Raum-)Entwicklung; Gemeinwohlorientierung; Soziale Ökologie; WBGU; sustainable (spatial) development; common good orientation; social ecology (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/232299/1/1752353854.pdf (application/pdf)

Chapters in this book:

Einführung: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation - Neue Anforderungen an Raumwissenschaften und -planung , pp 7-21 Downloads
Sabine Hofmeister and Barbara Warner
Große Transformation zur Nachhaltigkeit: Konzeptionelle Grundlagen und Herausforderungen , pp 22-44 Downloads
Sybille Bauriedl, Martin Held and Cordula Kropp
Zur (Neu-)Ausrichtung der Raumentwicklung für eine auf Nachhaltigkeit zielende Transformation , pp 45-75 Downloads
Hans Dieter Schulz and Barbara Warner
Instrumente, Modelle und Planungsprozesse zur Steuerung und Gestaltung einer nachhaltigen Raumentwicklung am Beispiel ausgewählter Handlungsfelder , pp 76-124 Downloads
Ulrich Harteisen, Johann Kaether, Walter Kufeld and Barbara Malburg-Graf
Akteure und ihre Beiträge zur großen Transformation in ausgewählten Handlungsfeldern. Einleitung: Große Transformation, Akteure und Theoriekontexte , pp 125-132 Downloads
Jörg Knieling, Florian Koch, Sylvia Kruse, Irmi Seidl and Heidi Sinning
Akteure und ihre Beiträge zur großen Transformation in ausgewählten Handlungsfeldern. Nicht-nachhaltige Flächennutzung im Schweizer Wohnsektor und das Transformationspotenzial von Nischenprojekten , pp 133-140 Downloads
Irmi Seidl
Akteure und ihre Beiträge zur großen Transformation in ausgewählten Handlungsfeldern. Wohnungsgenossenschaften als Pioniere nachhaltiger Transformation im Bereich Wohnen und Siedlungsentwicklung: Beispiel Hunziker Areal in Zürich , pp 141-152 Downloads
Heidi Sinning
Akteure und ihre Beiträge zur großen Transformation in ausgewählten Handlungsfeldern. Kommunale Smart-City-Ansätze als Treiber nachhaltiger urbaner Transformationen? , pp 153-162 Downloads
Florian Koch
Akteure und ihre Beiträge zur großen Transformation in ausgewählten Handlungsfeldern. Transformation kommunaler Ernährungssysteme durch staatliche und nicht-staatliche Akteure , pp 163-171 Downloads
Sylvia Kruse
Akteure und ihre Beiträge zur großen Transformation in ausgewählten Handlungsfeldern. Stadt- und Raumplanerinnen und -planer als Pioniere nachhaltiger Transformation , pp 172-182 Downloads
Jörg Knieling
Akteure und ihre Beiträge zur großen Transformation in ausgewählten Handlungsfeldern. Beiträge staatlicher und nicht-staatlicher Akteure auf kommunaler Ebene zur großen Transformation , pp 183-189 Downloads
Jörg Knieling, Florian Koch, Sylvia Kruse, Irmi Seidl and Heidi Sinning
Raumwissen für die große Transformation , pp 190-213 Downloads
Sabine Hofmeister and Helga Kanning
Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation: Zusammenführende Diskussion und Schlussfolgerungen , pp 214-231 Downloads
Barbara Warner, Sabine Hofmeister, Barbara Malburg-Graf and Cordula Kropp

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlfob:15

Access Statistics for this book

More books in Forschungsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:arlfob:15