EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration, vol 3

Edited by Paul Gans

in Forschungsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Internationale Migration und die zunehmende Diversität der Bevölkerung sind hochaktuelle gesellschaftspolitische Themen in Deutschland. Die Herausforderungen vor Ort sind in den Kommunen und Wohnquartieren spür- und sichtbar. Insbesondere in den Lebensbereichen Arbeiten, Wohnen und Bildung stellt sich die Frage, wie Integration gelingen kann. Der vorliegende Sammelband setzt sich umfassend mit den Themen Migration und Migrationspolitik, Segregation und Integration, mit Konzepten wie Hybridität, diversity und Transkulturalität im integrationstheoretischen Diskurs auseinander. Er bleibt jedoch nicht auf der theoretisch-konzeptionellen Ebene, sondern zeigt Handlungsmöglichkeiten in der Praxis auf. Empirische Fallstudien wie z.B. zur Segregation von Migrant(inn)en in Großstädten, zu Wohnstandortentscheidungen türkeistämmiger Eigentümer(innen) der zweiten Generation und zu Maßnahmen städtischer Integrationspolitik in Europa zeigen, vor welchen Herausforderungen Politik und Gesellschaft stehen. Die Autor(inn)en setzen sich kritisch mit der gegenwärtigen Forschungspraxis und Integrationspolitik auseinander. Und sie geben Beispiele für eine verbesserte Integration in den Kommunen, im Wohnquartier, im Bildungssystem, in der Wohnungswirtschaft und der Ökonomie. Theoretische Analysen werden mit Handlungsanweisungen für Planung und Politik verbunden.

Keywords: Internationale Migration; Integration; Migrationsprozess; Migrationstheorien; Transnationalität; diversity; Transkulturalität; Stadtplanung; ethnische Mischung; Segregation; Integrationspolitik; Diversitätspolitik; interkulturelle Beziehungen; International migration; integration; migration process; migration theories; transnationalism; transculturality; urban planning; ethnic mix; segregation; integration policies; diversity policies; intercultural relations (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/106651/1/816147965.pdf (application/pdf)

Chapters in this book:

Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration - Einführung , pp 1-9 Downloads
Paul Gans and Anne Ritzinger
Internationale Migration: Forschungsansätze und -perspektiven , pp 10-31 Downloads
Paul Gans and Birgit Glorius
Wer oder was sind Migrant(inn)en? Versuch einer statistischen Begriffsbestimmung , pp 32-46 Downloads
Ansgar Schmitz-Veltin
Räume der Migration und der Migrationsforschung , pp 47-62 Downloads
Georg Glasze and Andreas Pott
Residentielle Segregation , pp 63-77 Downloads
Jens S. Dangschat
Was ist Integration? , pp 78-91 Downloads
Norbert Gestring
Zwischen kulturellem Pluralismus und Transkulturalität: Postmoderne Momente im Migrationsdiskurs , pp 92-126 Downloads
Christina West
Phasen internationaler Migration und ihre Auswirkungen auf Raum- und Siedlungsentwicklung in Deutschland seit 1945 , pp 127-161 Downloads
Paul Gans and Claus Schlömer
Politik der Arbeitsmigration: Aktuelle Entwicklungen und Diskurse in Deutschland und Europa , pp 162-177 Downloads
Martin Geiger and Vera Hanewinkel
Bildungsbenachteiligung durch Migration? Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem , pp 178-199 Downloads
Birgit Glorius
Soziale Mischung: Die Lösung von Integrationsherausforderungen? , pp 200-218 Downloads
Jens S. Dangschat and Monika Alisch
Migrantenquartiere: Ressource oder Benachteiligung? , pp 219-238 Downloads
Andreas Farwick
Bleiben oder gehen? Migrantenviertel als Wohnstandorte türkeistämmiger Eigentümer , pp 239-259 Downloads
Heike Hanhörster
Integration im Quartier: Ein politisches Aufgabenfeld , pp 260-274 Downloads
Martina Kocks
Öffentliche Plätze als Orte der Demonstrationen von Migrant(inn)en: Beobachtungen aus Frankfurt am Main , pp 275-291 Downloads
Gabriela Bloem
Deutschland in der Integrationsfalle? Integrationspolitische Perspektivenwechsel, Herausforderungen und Chancen für Wissenschaft, Politik und Planung , pp 292-310 Downloads
Christina West
Widersprüche und Ambivalenzen kommunaler Integrationskonzepte , pp 311-326 Downloads
Norbert Gestring
Das "Mantra der Mischung": Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden , pp 327-343 Downloads
Sybille Münch
Migrant(inn)en als Zielgruppe in quartiersbezogenen Stadtpolitiken: Ein Vergleich der Sozialen Stadt in Deutschland und der politique de la ville in Frankreich , pp 344-364 Downloads
Florian Weber and Georg Glasze
Migrantenökonomien zwischen Wirtschaftsförderung und Diskriminierung: Eine empirische Fallstudie am Beispiel der Stadt Nürnberg , pp 365-380 Downloads
Shadia Husseini de Araújo and Florian Weber
Räumliche Muster der internationalen Migration im Zeitverlauf am Beispiel Stuttgart: Vom Wanderungsziel zum Migrationsknoten? , pp 381-401 Downloads
Stefan Fina, Ansgar Schmitz-Veltin and Stefan Siedentop
Integrationspolitische Maßnahmen europäischer Städte: Eine Übersicht , pp 402-426 Downloads
Heinz Fassmann and Josef Kohlbacher
Handlungsorientiertes Positionspapier , pp 427-440 Downloads
Paul Gans, Gabriela Bloem, Jens S. Dangschat, Andreas Farwick, Heinz Fassmann, Martin Geiger, Norbert Gestring, Georg Glasze, Birgit Glorius, Vera Hanewinkel, Heike Hanhörster, Martina Kocks, Sybille Münch, Andreas Pott, Claus Schlömer, Ansgar Schmitz-Veltin, Florian Weber and Christina West

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlfob:3

Access Statistics for this book

More books in Forschungsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:arlfob:3