EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL: Aufsätze

From ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this chapter series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Veränderte Rahmenbedingungen für Ver- und Entsorgungssysteme aufgrund gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen , pp 142-161 Downloads
Dirk Vallée
Wettbewerb der Regionen: Berlin auf einem guten Weg , pp 142-162 Downloads
Kurt Geppert and Martin Gornig
Die regionale Inzidenz des deutschen Steuersystems , pp 146-173 Downloads
Gisela Färber
Verschieden unter Gleichen: Kommunalfinanzen im Hamburger und Berlin Umland , pp 147-172 Downloads
Jürgen Wixforth
Metropolregion, Staat und die aktuelle Politik der räumlichen Redimensionierung: Aus der Sicht des Regulationsansatzes und der "radical geography" , pp 151-199 Downloads
Wolfgang Knapp
Raumplanerische Ansätze zur Beeinflussung und Steuerung künftiger Standort- und Trassenansprüche , pp 153-172 Downloads
Hans-Peter Tietz
Entdichtung als siedlungs- und infrastrukturpolitisches Schlüsselproblem: Ver- und Entsorgungssysteme in der Remanenzkostenfalle? , pp 162-175 Downloads
Stefan Siedentop
Hamburg: Wissensbasierter Strukturwandel beeinflusst die Standortpolitik , pp 163-180 Downloads
Silvia Stiller
Kosten und Nutzen kommunaler Siedlungsentwicklung , pp 173-198 Downloads
Frank Osterhage
Regionale Auswirkungen der Liberalisierung im Stromsektor auf die Wettbewerbsfähigkeit , pp 173-185 Downloads
Gerhard Wagner
Demografischer Wandel und langfristiges Angebot öffentlicher Leistungen im föderativen System , pp 174-205 Downloads
Sandra Renn
Anforderungen eines sozial-ökologischen Stoffstrommanagements an technische Ver- und Entsorgungssysteme , pp 176-190 Downloads
Sabine Hofmeister
Lokale Wirtschaftsentwicklung zwischen Systemtransformation und Standortwettbewerb: Das Beispiel der Stadt Leipzig , pp 181-199 Downloads
Martin T. W. Rosenfeld and Sebastian Kohler
Energiepolitik und Territorialität: Regionalisierung und Europäisierung der Stromversorgung und die räumliche Redimensionierung der Energiepolitik , pp 186-216 Downloads
Jochen Monstadt
Energetische Biomassenutzung im ländlichen Raum: Naturräumliche Auswirkungen und planerische Perspektiven für ein regionales (Energie-)Ressourcenmanagement , pp 191-217 Downloads
Helga Kanning
Das Kostenparadoxon der Baulandentwicklung: Finanzstrukturelle Mechanismen, die unsere Stadtregionen teuer machen , pp 199-216 Downloads
Jens-Martin Gutsche and Georg Schiller
Leistungsfähigkeit von Metropolregionen in der Wissensökonomie: Die institutionentheoretische Sicht , pp 200-222 Downloads
Hans Joachim Kujath
Von der Bundeshauptstadt Bonn zur wettbewerbsfähigen Bundesstadt Bonn , pp 200-218 Downloads
Matthias Schönert
Ausgleichsgrad und Anzeizwirkungen des deutschen Länderfinanzausgleichs: Eine kritische Analyse , pp 206-230 Downloads
Dieter Stahl
Auswirkungen der neuen Energiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland auf die raumplanerischen Steuerungsansätze , pp 217-229 Downloads
Dieter Gust
Regionalisierung der Abfallwirtschaft in der Region Hannover , pp 218-229 Downloads
Axel Priebs
Regionale Entwicklungspolitik im Standortwettbewerb: Fallstudie Agglomerationsraum Linz/Oberösterreich , pp 219-233 Downloads
Jörg Maier, Stefan Forster and Stefan Lueginger
Metropolitan Governance: Institutionelle Strategien, Dilemmas und Variationsmöglichkeiten für die Steuerung von Metropolregionen , pp 223-269 Downloads
Jörg Knieling and Joachim K. Blatter
Raumpolitischer Steuerungsbedarf und Schlussfolgerungen für raumpolitisches Handeln: Empfehlungen des Arbeitskreises , pp 230-239 Downloads
Dieter Gust and Ulrich Fahl
Einblicke in die Praxis: Erfahrungen aus den Beispielregionen , pp 230-242 Downloads
Tanja Hühner
Räumliche Wirkungen eines verschärften Wettbewerbs zwischen den universitären Bildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland: Eine Problemskizze , pp 231-239 Downloads
Rolf-Dieter Postlep
Strukturschwache Räume im Standortwettbewerb: Fallanalyse Kärnten unter besonderer Berücksichtigung der Städte Klagenfurt und Villach , pp 234-254 Downloads
Birgit Aigner-Walder and Thomas Döring
Die Messung der Agglomeration als latente Variable und ihr Einfluss auf Staatsausgaben , pp 239-264 Downloads
Jürgen Kähler
Dezentralisierung im Bereich der Regionalpolitik: Möglichkeiten und räumliche Konsequenzen , pp 240-281 Downloads
Martin T. W. Rosenfeld
Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen , pp 243-248 Downloads
Tanja Hühner, Timothy Moss and Hans-Peter Tietz
Die Bodenseeregion: Eine Wachstumsregion im Verborgenen , pp 255-272 Downloads
Roland Scherer and Martin Gutjahr
Die Dezentralisierung der Sozialpolitik: Eine unmögliche Mission? Der Fall der Krankenversicherung in der Schweiz , pp 257-281 Downloads
Bernard Dafflon
Wirtschaftsentwicklung und kommunale Aufgabenerfüllung in Niedersachsen , pp 265-292 Downloads
Ulrike Hardt and Daniel Schiller
Metropolregionen - Quellen und Mündungen von Wanderungsströmen , pp 270-299 Downloads
Anna Becker and Busso Grabow
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm: Vom peripheren Sorgenkind zu einer prosperierenden Wirtschaftsregion , pp 273-291 Downloads
Heinrich Becker and Peter Weingarten
Institutionelle Entwicklungspfade und reale Ausprägungen einer dezentralen Erledigung bundesstaatlicher Aufgaben im Sektor der Bau- und Wohnungspolitik , pp 282-312 Downloads
Everhard Holtmann
Fiskalische Wirkungen der neuen Landesentwicklungsstrategie Brandenburgs: Polarisierung zwischen Wachstumskernen und Schrumpfungsräumen? Eine empirische Analyse der kommunalfiskalischen Situation und Entwicklung sowie eine Simulation der Auswirkungen politischplanerischer Modifikationen auf die Schlüsselzuweisunen der brandenburgischen Gemeinden , pp 293-330 Downloads
Jörg Pohlan and Martin Albrecht
Raumentwicklung im Zeichen veränderter Strukturen des Standortwettbewerbs: Gesamtschau der Einzelbeiträge und Ableitung von Schlussfolgerungen , pp 294-305 Downloads
Martin T. W. Rosenfeld
Das Bildversprechen der Metropolregion: Potenziale und Risiken einer bildmächtigen Raumkategorie , pp 300-322 Downloads
Jörg Knieling and Julian Petrin
Erwartbare Konsequenzen einer Dezentralisierung im Bereich der Agrarpolitik , pp 313-334 Downloads
Peter Kreins, Horst Gömann and Peter Witzke
Metropolregionen: Innovation, Wettbewerb, Handlungsfähigkeit , pp 323-348 Downloads
Antje Matern and Jörg Knieling
Page updated 2025-04-18
Sorted by Page