EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Emotionale Intelligenz und optimales Teaming: eine empirische Untersuchung, vol 4

Irena Hank

in EIKV-Schriftenreihe zum Wissens- und Wertemanagement from European Institute for Knowledge & Value Management (EIKV), Luxembourg

Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird aufgezeigt, dass im heutigen Arbeitsleben, insbesondere bei der Bildung sowie Entwicklung eines Teams, ein hoher Intelligenzquotient (IQ) allein keine Garantie für längerfristigen Geschäftserfolg ist. Das Anforderungsprofil der Mitarbeiter, vor allem der Führungskräfte, soll neben kognitiven Fähigkeiten auch über emotionale Stärken verfügen, damit sie in der Lage sind, ihre eigenen und die bei ihren Mitarbeitern entstehenden Gefühle zu definieren, zu interpretieren und anhand der vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen die Arbeitsteams zur vollen Motivation und Zusammenhalt zu bringen. Damit mehr Leistung und Zufriedenheit erzeugt werden kann, müssen die Vorgesetzten eine resonante Führung vorleben und negative Stimmungen, welche Distress auslösen und somit als belastend für alle Mitglieder empfunden werden, illuminiert werden. Nach Goleman gilt Emotionaler Quotient (EQ) als Formel für den langfristigen Geschäftserfolg, da die Zufriedenheit im Unternehmen dadurch quantifiziert werden kann. Somit gilt es, in dieser Thesis herauszufinden, ob die Emotionale Intelligenz als Schlüsselkompetenz für das optimale Teaming betrachtet werden kann.

Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/126612/1/847179680.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:eikvsw:4

Access Statistics for this book

More books in EIKV-Schriftenreihe zum Wissens- und Wertemanagement from European Institute for Knowledge & Value Management (EIKV), Luxembourg
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:eikvsw:4