Samen und die Erklärung des Lebendigen: Ein Vergleich von Robert Boyle und Isaac Newton, vol 48
Kim Mara Müller
in EIKV-Schriftenreihe zum Wissens- und Wertemanagement from European Institute for Knowledge & Value Management (EIKV), Luxembourg
Abstract:
Die Arbeit "Samen und die Erklärung des Lebendigen. Ein Vergleich von Robert Boyle und Isaac Newton" betrachtet den Begriff des Samens als Vorstellung eines lebengebenden Elementes aller Dinge und Individuen im wissenschaftlichen Kontext. Dieser Samen stand Synonym für die Vorstellung vieler Wissenschaftler als mögliche erste Entität, aus welcher sich die lebendige Materie der Welt generiere. Dabei fungierte dieser Samen je Vorstellung mal als metaphorisches Erklärungsmodell, als immaterielles Konzept, welches tatsächliche Materie erst erschuf, mal schon im Anfangsstadium als faktische Materie. Durch die Mannigfaltigkeit der Theorien und Vorstellungen, die sich noch im 17. Jahrhundert ausgeprägten, macht diese Arbeit den Versuch, einen möglichen Ursprung dieser Vorstellung zu bestimmen. Dabei entwickelte sich die These zweier Traditionslinien, ausgehend von Aristoteles und Platons Lehren, welche nachfolgende Wissenschaftler aufgriffen und individuell für ihre Wissenschaften nutzbar machten. Es entstand eine rege Rezeption dieses Begriffes und die sich daraus ausprägende Vorstellungen zur Entstehung des Lebens in der Welt. Besonderes Augenmerk liegt diese Arbeit auf der Erklärung des Lebendigen bei Robert Boyle und Isaac Newton.
Keywords: active priciples; passive principles; Same; materia prima; vis inertiæ; force; smalles particles; Alchemie; vegetation; semial principles; spirit; Materie; Seele; Leben; Seed; Alchemy; Matter; Soule; Life (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/268886/1/1837313261.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:eikvsw:48
Access Statistics for this book
More books in EIKV-Schriftenreihe zum Wissens- und Wertemanagement from European Institute for Knowledge & Value Management (EIKV), Luxembourg
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().