EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zwei Rätsel der Produktivität: Eine empirische Beobachtung

Henrique Schneider

A chapter in Neuvermessung der Datenökonomie, 2021, pp 83-98 from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)

Abstract: Neben dem "Rätsel der Produktivität" in seiner üblichen Form - entwickelte, investitionsintensive und "digitale" Wirtschaften weisen einen nur geringen Anstieg der Produktivität aus - hätte man im Jahr 2020 ein zweites Rätsel erkennen können: Wie kann es sein, dass gerade in einer Zeit der Krise oder Rezession die Arbeitsproduktivität steigt? Während des ersten Halbjahres 2020 fanden in verschiedenen europäischen Ländern sogenannte Lockdowns statt. Es waren Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie. Einzelne wirtschaftliche Aktivitäten wie etwa der Handel oder die Gastronomie konnten gar nicht mehr ausgeführt werden. Andere Sektoren, so zum Beispiel die Industrie oder die Finanzdienstleistungen, konnten nur unter Einhaltung von Schutzkonzepten weiter funktionieren. Heim- und andere Modalitäten der Fernarbeit wurden empfohlen und praktiziert. Die Wertschöpfung brach ein. Mit dem Anstieg der Arbeitslosigkeit und der Beanspruchung von Kurzarbeit nahm die Zahl der geleisteten und bezahlten Arbeitsstunden ebenfalls ab. Gerade in diesem Zusammenhang stieg die Arbeitsproduktivität aber markant an - gemäß der Statistik. Dieser Beitrag geht dem Rückgang des Produktivitätsfortschritts aus empirischer Perspektive nach und findet in der Steigerung der Produktivität im ersten Halbjahr 2020 eine weitere Facette, die zu beobachten ist: die Multifaktorproduktivität. Nach einer kurzen Rekapitulation der Ausgangslage folgt eine empirische Darstellung der Produktivitätsentwicklung im ersten Halbjahr 2020. Daran schließt sich eine ebenso empirisch begründete Diskussion der Multifaktorproduktivität an. Abschließend werden Schlussfolgerungen gezogen und Desiderate für weitere die Forschung geortet.

Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/281010/1/1876298359.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwich:281010

DOI: 10.15460/hup.254.1925

Access Statistics for this chapter

More chapters in Edition HWWI: Chapters from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:hwwich:281010