EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Neuvermessung der Datenökonomie, vol 6

Edited by Thomas Straubhaar

in Edition HWWI from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)

Abstract: Das Coronavirus hat viele alte Gesetzmäßigkeiten in Frage gestellt. Das gilt auch für die Vermessung ökonomischer Aktivitäten. Verfahren aus der Hochzeit der Industrialisierung werden dem strukturellen Wandel zunächst zu einer Dienstleistungsgesellschaft, später zu einer Digitalwirtschaft und nun zu einer Datenökonomie nicht mehr gerecht. Eine Neuorientierung drängt sich auf. Sie steht im Zentrum dieses Buches. Im ersten Teil geht es darum, wieweit mit der heutigen Messung ökonomischer Aktivitäten - also insbesondere das Bruttoinlandprodukt und daraus abgeleitet die Produktivität - Probleme einhergehen, die bei Diagnose und Prognose wirtschaftlicher Entwicklungen zu analytischen Fehlern führen. Der zweite Teil verschafft einen Überblick zu neuen empirischen Ansätzen, mit deren Hilfe besser erfasst werden kann, was sich in der (Daten-)Ökonomie abspielt.

Keywords: Ökonomie; Weltwirtschaft; Produktivität; Globalisierung; Datenökonomie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/279894/1/1870540573.pdf (application/pdf)

Chapters in this book:

Datenwirtschaft: Was ist neu und anders? , pp 9-25 Downloads
Thomas Straubhaar
Die digitale Revolution: Der große Übergang in die Datenökonomie , pp 29-39 Downloads
Henning Vöpel
Der Rückgang des Produktivitätsfortschritts: Worum geht es? , pp 41-59 Downloads
Thomas Straubhaar
Das Produktivitätspuzzle: Eine kritische Bewertung , pp 61-82 Downloads
Felix Roth
Zwei Rätsel der Produktivität: Eine empirische Beobachtung , pp 83-98 Downloads
Henrique Schneider
Nowcast als Forecast: Neue Verfahren der BIP-Prognose in Echtzeit , pp 101-127 Downloads
Christina Heike Maaß
Textdaten: Anwendungen und Herausforderungen , pp 129-156 Downloads
Silke Sturm
Onlinedaten und Konsumentscheidungen: Voraussagen anhand von Daten aus Social Media und Suchmaschinen , pp 157-172 Downloads
Deniz Karaman Örsal
Implizite Motive in der politischen Kommunikation , pp 173-197 Downloads
Niklas Scheffer, Silke Sturm and Zahurul Islam

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwied:6

DOI: 10.15460/HUP.HWWI.6.212

Access Statistics for this book

More books in Edition HWWI from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:hwwied:6