EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Textdaten: Anwendungen und Herausforderungen

Silke Sturm

A chapter in Neuvermessung der Datenökonomie, 2021, pp 129-156 from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)

Abstract: Textdaten sind die am stärksten wachsende Datenquelle. Seit zwei Jahrzehnten nimmt die Zahl der Haushalte mit dauerhaftem Internetzugang zu, häufig ist dieser durch mobile Daten zusätzlich unabhängig von ihrem Aufenthaltsort. Es werden auf Seiten aller gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Akteure Beiträge verfasst, wobei sowohl redaktionell bearbeitete als auch privat verfasste Texte relevant sind. Durch die größere Bedeutung von Textdaten und die sich stetig verbessernde Rechenleistung entwickelt sich der Bereich automatisierter Textanalysen in vielfältigen Fachbereichen dynamisch. Die Nutzung einer großen Bandbreite von Veröffentlichungen hat Vorteile in Form einer allgemeineren Abdeckung relevanter Themen und Meinungen und damit einer besseren Abschätzbarkeit von Entwicklungen. Allerdings ist durch die Varianz der Kommunikation, welche sich durch Länge, Qualität, Vokabular oder Menge der verschiedenen Themen unterscheidet, die Auswertung schwierig und bedarf eines präzisen Vorgehens. Das Ziel, die Chancen der Auswertung und das Verständnis wirtschaftlicher und politischer Zusammenhänge zu verbessern, ist die treibende Kraft hinter den aktuell steigenden Forschungsanstrengungen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der automatisierten Textanalyse und ihren Vor- und Nachteilen. Darüber hinaus widmet er sich einer Betrachtung der Chancen und Herausforderungen Sozialer Medien und politisch-gesellschaftlicher Texte. Die Anwendbarkeit unstrukturierter Textdaten für Forschungsinteressen wird anhand eines exemplarischen Auszugs aus der politischen Diskussion in der Legislaturperiode 2014 bis 2017 dargestellt.

Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/281012/1/1876299460.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwich:281012

DOI: 10.15460/hup.254.1927

Access Statistics for this chapter

More chapters in Edition HWWI: Chapters from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:hwwich:281012