Lernraum Interkultur: Von interkultureller Erfahrung zu interkultureller Kompetenz. Potentiale und Relevanz des interkulturellen Coachings am Beispiel von Fachkräften der Entwicklungszusammenarbeit, vol 34
Margret Steixner
in ÖFSE-Forum from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)
Abstract:
Lehrgänge zum "Erlernen" interkultureller Kompetenz boomen in Zeiten globalisierter Unternehmensstrategien. Interkulturelle Kompetenz geht jedoch weit über die reine Fachkompetenz, das Aneignen von kompatiblen Verhaltensweisen hinaus. Es geht vielmehr um eine generelle Haltung des Respekts gegenüber kultureller Differenz, um die Etablierung einer Gesellschaft, die kulturelle Vielfalt würdigen und nutzen kann. In der Entwicklungszusammenarbeit wurde das Thema interkulturelle Kompetenz traditionell zumeist im Rahmen der Personalentsendung behandelt und ist dort weiterhin zentral. Interkulturelle Kompetenz muss sich jedoch auch in der grundlegenden Philosphie der Zusammenarbeit widerspiegeln - basiert doch die in der Pariser Erklärung geforderte Eigenverantwortung der Partnerländer und die Anpassung der Geber auf einem reifen und partnerschaftlichen Umgang miteinander. In ihrer Dissertation, die auf umfangreichen empirischen Untersuchungen Uganda und Eritrea basiert, entwickelt Margret Steixner ein theoretisches Modell, anhand dessen die Auseinandersetzung mit verschiedenen Ebenen von kultureller Differenz ermöglicht wird. Nach der theoretischen Aufarbeitung des Themas analysiert Steixner verschiedene Methoden, die den Erwerb interkultureller Kompetenz unterstützen sollen und setzt sich dabei insbesondere mit dem Potential des interkulturellen Coachings auseinander.
Keywords: Entwicklungszusammenarbeit; Kulturkontakt; Interkulturelles Lernen; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle Erziehung; Coaching (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
Note: Zugleich: Innsbruck, Universität, Dissertation, 2007
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/268116/1/forum-34.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:oefsef:34
Access Statistics for this book
More books in ÖFSE-Forum from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().