Smart governance: Kashiwa-no-ha smart city in Japan as a model for future urban development?, vol 22
Markus Gornik
in Wuppertaler Studienarbeiten zur nachhaltigen Entwicklung from Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy
Abstract:
Da urbane Prozesse Leitmodelle zukünftiger Städte (sogenannte "travelling concepts") benötigen um ihre Entwicklung voranzutreiben, untersucht diese Masterarbeit, ob die "am Reißbrett" entworfene Smart City Kashiwa-no-ha in Japan, die praktische Governance mit einem urbanen Reallaboransatz verbindet, als ein solches Modellkonzept fungieren kann. Ausgehend von einer sozio-geographischen Governanceperspektive auf Stadtentwicklungsprozesse, leitet der Autor eine eigene Definition des "fuzzy concepts" der Smart Governance innerhalb der Smart City-Vision ab - fortlaufend als Smart Urban Governance bezeichnet. Hierfür entwickelt der Autor einen Indikatorenkatalog für die Operationalisierung dieser Smart Urban Governance und wendet diese auf das japanische Fallbeispiel an. Methodisch verfolgt die Masterarbeit dabei einen qualitativen Ansatz und führt in diesem Zusammenhang sowohl eine deskriptive als auch eine normative Governance-Analyse am Beispiel von Kashiwa-no-ha durch. Als Datengrundlage dienen hierfür neben der vorhandenen Literatur zum Themengegenstand vor allem die empirischen Erhebungen des Autors. [...]
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/223417/1/1728003628.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wupstu:22
Access Statistics for this book
More books in Wuppertaler Studienarbeiten zur nachhaltigen Entwicklung from Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().