EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ALTERNATIVE INSTRUMENTE ZUR EINKOMMENSABSICHERUNG FÜR DIE GEMEINSAME AGRARPOLITIK DER EU NACH 2020

Kirsten Boysen-Urban, Ole Boysen, Alan Matthews and Martina Brockmeier

No 275909, 58th Annual Conference, Kiel, Germany, September 12-14, 2018 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)

Abstract: Volatile Preise und die damit verbundenen Einkommensschwankungen im landwirtschaftlichen Sektor haben zu Diskussionen über mögliche Optionen für eine Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU nach 2020 geführt. Diese Studie verwendet ein Allgemeines Gleichgewichtsmodell, um verschiedene Politikoptionen für so genannte Sicherheitsnetze zur Absicherung von Abwärtsrisiken landwirtschaftlicher Einkommen zu untersuchen. Unter Berücksichtigung realer Ertragsschwankungen basierend auf ökonometrischen Schätzungen zeigen die Simulationsergebnisse, dass die untersuchten Politikinstrumente sich deutlich in ihren Budgetkosten sowie ihrer Wirkung auf negative Einkommensschwankungen unterscheiden.

Date: 2018-09-01
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/275909/files/Poster_204.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi18:275909

DOI: 10.22004/ag.econ.275909

Access Statistics for this paper

More papers in 58th Annual Conference, Kiel, Germany, September 12-14, 2018 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ags:gewi18:275909