Marktdesign für eine resiliente Impfstoffproduktion
Axel Ockenfels
No 20, ECONtribute Policy Brief Series from University of Bonn and University of Cologne, Germany
Abstract:
Manche Märkte erlauben es auf sich alleine gestellt nicht, robuste Krisenvorsorge zu treffen. Der Markt für Impfstoffe gehört dazu. Der Preismechanismus versagt besonders in der Krise, wenn beide Marktseiten große Marktmacht besitzen. Daher muss interveniert werden, um die Impfstoffproduktion zuverlässiger zu machen. Axel Ockenfels entwickelt ein hybrides Marktdesign, das auf Kapazitätspreise und Leistungspreise setzt, um den systemischen Herausforderungen einer globalen Krisensituation mit ihren politischen, ökonomischen und sozialen Verwerfungen zu begegnen. Das hybride Modell erlaubt einen gleitenden Übergang von normalen Zeiten in den Krisenmodus – und wieder zurück.
Keywords: Marktdesign; Marktversagen; Impfstoffproduktion; COVID-19; Pandemie-Management; Kooperation (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D02 D47 F13 H12 I18 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 12 pages
Date: 2021-07
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.econtribute.de/RePEc/ajk/ajkpbs/ECONtribute_PB_020_2021.pdf First version, 2021 (application/pdf)
Related works:
Journal Article: Marktdesign für eine resiliente Impfstoff-produktion (2021) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ajk:ajkpbs:020
Access Statistics for this paper
More papers in ECONtribute Policy Brief Series from University of Bonn and University of Cologne, Germany Niebuhrstrasse 5, 53113 Bonn, Germany.
Bibliographic data for series maintained by ECONtribute Office (research@econtribute.de).