EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Wärmepumpe etabliert sich in Europa – der Strompreis als Faktor

Carolin Letz, Johannes Rode and Daniel Römer

Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)

Abstract: Die Wärmepumpe ist für die Dekarbonisierung des Gebäudesektors eine Schlüssel­technologie. Der Absatz von Wärmepumpen ist in den letzten 10 Jahren in Deutschland und Europa deutlich angestiegen. Hierbei zeigen sich regionale Unterschiede – insbesondere in Nordeuropa hat die Wärmepumpe inzwischen einen sehr hohen Marktanteil. Die vorliegende Studie betrachtet die Hintergründe und analysiert den Einfluss des relativen Strompreises auf die Verbreitung von Wärmepumpen. Die empirischen Ergebnisse legen nahe, dass das Strom-Gas-Preisverhältnis ein relevanter Hebel ist, um die Verbreitung von Wärmepumpen in Deutschland und Europa zu stärken. Befragungsdaten aus dem KfW-Energiewendebarometer stützten diese These, da auch von den Haushalten die Wirtschaftlichkeit als wesentlicher Faktor für die Nutzung genannt wird. Dies eröffnet Handlungsoptionen – insbesondere für ein Land wie Deutschland, in dem Wärmepumpen auch hergestellt werden.

Date: 2025-02-20
Note: for complete metadata visit http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/153413/
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthem ... 025-Waermepumpen.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dar:wpaper:153413

Access Statistics for this paper

More papers in Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:dar:wpaper:153413