Der geschlossene Immobilienfonds in Deutschland – Konstruktion und Zukunftsperspektiven aus juristischer und ökonomischer Sicht
Karl-Georg Loritz and
Andreas Pfnür
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)
Abstract:
Die öffentliche Diskussion um geschlossene Immobilienfonds ist seit jeher geprägt von unredlichem Steuersparen, Skandalen und Emotionen enttäuschter Anleger. Die Autoren liefern aus juristischer wie ökonomischer Perspektive eine vorurteilsfreie und einfach verständliche Analyse der Historie, Konstruktionsmerkmale und Zukunftsperspektiven geschlossener Immobilienfonds. Ziel des Buchs ist es, mit Vorurteilen über die geschlossenen Fonds aufzuräumen, die in Vergangenheit und Gegenwart immer wieder zu rechtlichen Benachteiligungen der geschlossenen Immobilienfonds geführt haben.
Date: 2006
Note: for complete metadata visit http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/34931/
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in Immobilienwirtschaftliche Forschungen in Theorie und Praxis . 3 (2006)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dar:wpaper:34931
Access Statistics for this paper
More papers in Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().