EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Betriebliches Immobilienmanagement im Mittelstand

Andreas Pfnür, Steffen Hartmann and Markus Pärssinen

Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)

Abstract: Seit Anfang der 90er-Jahre wird das betriebliche Immobilienmanagement in Deutschland zunehmend professionalisiert und erfolgsorientiert ausgerichtet. Wissenschaftliche Untersuchungen zu diesem Thema gibt es in Deutschland seit mehr als zehn Jahren, eine Untersuchung auf Mittelstandsebene liegt bislang allerdings noch nicht vor. Im Rahmen dieser Studie hat die Ernst & Young Real Estate GmbH (Ernst & Young Real Estate) gemeinsam mit dem Lehrstuhl von Herrn Professor Pfnür, TU Darmstadt, Forschungscenter Betriebliche Immobilienwirtschaft, die besonderen Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen im Immobilienmanagement untersucht. Dieses Projekt ist eingebunden in die bundesweite Initiative der Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft „Agenda Mittelstand“. Die Studie soll Aufschluss darüber geben, welche Anforderungen an das mittelständische Immobilienmanagement heute gestellt werden, wie erfolgreich das Management mit diesen Anforderungen umgeht und ob es spezielle Problemfelder bei mittelständischen Unternehmen im Zusammenhang mit dem Immobilienmanagement gibt. In dieser Studie defi nieren wir* den Mittelstand in Anlehnung an die Defi nition des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn. Maßgeblich für die Bezeichnung „Mittelstand“ sind demnach nicht die Anzahl der Mitarbeiter, die Bilanzsumme oder der Umsatz; vielmehr muss es sich um ein familienkontrolliertes Unternehmen handeln. Aus dieser Zielgruppe haben wir vor allem die „großen“ Mittelständler ausgesucht und befragt. Die Befragung erfolgte teils schriftlich, teils per Telefon. In den Telefoninterviews wurden dieselben Fragen gestellt wie auf dem Fragebogen. Weitere Informationen zum Untersuchungskonzept und zur Vorgehensweise haben wir im Anhang ausführlich dargestellt.

Date: 2008
Note: for complete metadata visit http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/36105/
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dar:wpaper:36105

Access Statistics for this paper

More papers in Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().

 
Page updated 2025-07-24
Handle: RePEc:dar:wpaper:36105