Ökonometrische Analyse der Entscheidungspraxis des Bundeskartellamtes
Martina Lauk
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)
Abstract:
Die Arbeit untersucht Entscheidungen des Bundeskartellamtes in den Bereichen „Missbrauchsaufsicht“ und „Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen“. Die hier interessierende Frage ist, inwieweit die Entscheidungen der Kartellbehörde durch Kenntnis des Vorwurfs und einiger beobachtbarer Marktstrukturmerkmale erklärt werden können. Aus den Ergebnissen sollen Rückschlüsse auf die wettbewerbstheoretischen Ansichten des BKartA geschlossen werden. Zu diesem Zweck wird die individuelle “Beanstandungswahrscheinlichkeit” eines Kartell- oder Missbrauchsverfahrens, d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass das Verhalten eines Unternehmens von der Kartellbehörde als wettbewerbsschädlich eingeschätzt wird, mit Hilfe eines einfachen binären Probitmodells geschätzt. Für die ökonometrische Analyse wurde in 196 Kartell- und Missbrauchsfälle der Jahre 1985-2000 recherchiert. Wesentliches Ergebnis der ökonometrischen Untersuchung ist, dass neben der Vorwurfskategorie insbesondere das Marktstrukturmerkmal „Marktanteil des größten Unternehmens“ und eine Beteiligung des „Marktführers“ im Verfahren einen signifikanten und robusten Einfluss auf die Entscheidungen des BKartA haben.
Date: 2002-06
Note: for complete metadata visit http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/37699/
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in Darmstadt Discussion Papers in Economics . 110 (2002-06)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dar:wpaper:37699
Access Statistics for this paper
More papers in Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().