Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitflexibilisierung
Vivian Carstensen
Hannover Economic Papers (HEP) from Leibniz Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Abstract:
Der vorliegende Beitrag begründet die Vorteilhaftigkeit von Arbeitszeitflexibilisierung bei Produktmarktunsicherheiten theoretisch über die Existenz von Arbeitszeitkonten. Das Arbeitszeitkonten Modell kombiniert dabei effizienzlohn und versicherungstheoretische Aspekte. Die Lösungen sind nachverhandlungsstabil und spot implementierbar. Unter dieser Voraussetzung sind Komplementaritäten zwischen flexiblen Arbeitszeiten und verschiedenen anderen personalpolitischen Maßnahmen nachweisbar: ein innerbetriebliches Informations und Kommunikationssystem, Weiterbildungsinvestitionen und Gruppenarbeit verstärken die positiven Effekte.
Keywords: Arbeitszeitkonten; Risikoteilung; Effizienzlöhne; Beschäftigungsgarantien; Nachverhandlungsstabilität Komplementaritäten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D2 J4 J5 L21 L23 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 36 pages
Date: 1999-12
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
http://diskussionspapiere.wiwi.uni-hannover.de/pdf_bib/dp-228.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:han:dpaper:dp-228
Access Statistics for this paper
More papers in Hannover Economic Papers (HEP) from Leibniz Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Heidrich, Christian ().