EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fair geht vor: Was die Leute von Entlassungen und Lohnkürzungen halten

Gesine Stephan

No 200601, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]

Abstract: "Entlassungen und Lohnkürzungen gehören in Deutschland schon zum beruflichen Alltag. Eine neue Studie zeigt: Mehr als ein Drittel der Befragten hat im beruflichen Umfeld während der letzten fünf Jahre betriebsbedingte Entlassungen miterlebt; ein gutes Viertel berichtet von Lohnkürzungen. Die Mehrzahl der Befragten - in West- wie in Ostdeutschland - beurteilt Entlassungen und Lohnkürzungen als ungerecht. Dies zeigt sich sowohl bei der Bewertung eigener Erfahrungen als auch bei der von hypothetischen Szenarien. Allerdings hat die Ausgestaltung von Entlassungen und Lohnkürzungen einen starken Einfluss auf das Gerechtigkeitsurteil. Die Akzeptanz von Entlassungen und Lohnkürzungen ist z.B. deutlich höher, wenn sich das Unternehmen im Vorfeld um die Vermeidung von Härten bemüht hat. Infolge von Entlassungen und Lohnkürzungen sinkt das Engagement für die Firma. Die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen leidet und die Bereitschaft zur Kündigung steigt. Dies gilt bei Entlassungen nur dann, wenn sie als ungerecht empfunden werden. Lohnkürzungen hingegen haben auch dann negative Verhaltenskonsequenzen, wenn sie als gerecht eingeschätzt werden." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Entlassungen; gesellschaftliche Einstellungen; Akzeptanz; Leistungsmotivation; Lohnsenkung; Arbeitnehmer; 2004-2005 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 6 pages
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/2006/kb0106.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:200601

Access Statistics for this paper

More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:iab:iabkbe:200601