EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konjunktur bleibt robust

Gustav Horn, Alexander Herzog-Stein, Peter Hohlfeld, Katja Rietzler (), Thomas Theobald and Silke Tober
Additional contact information
Peter Hohlfeld: Macroeconomic Policy Institute (IMK)
Silke Tober: Macroeconomic Policy Institute (IMK)

No 119-2016, IMK Report from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute

Abstract: Die Weltkonjunktur ist im Prognosezeitraum nur verhalten aufwärtsgerichtet. Zwar gewinnt die konjunkturelle Dynamik in den USA wieder etwas an Fahrt und auch die Erholung im Euroraum setzt sich - wenngleich etwas abgeschwächt - fort. Zugleich sind jedoch die Aussichten für die Weltkonjunktur aufgrund der Probleme in vielen Schwellenländern, die sich infolge der Leitzinserhöhung in den USA verschärfen könnten, etwas gedämpft.In Deutschland setzt sich der moderate Konjunkturaufschwung im Jahr 2017 fort. Tragende Säule des Wachstums bleibt - wie schon in den Vorjahren - die Binnenwirtschaft. Der private Konsum ist dabei die entscheidende Antriebskraft. Die Ausweitung der Investitionen bleibt trotz der sehr günstigen Finanzierungsbedingungen weiterhin sehr verhalten. Der Außenhandel liefert einen negativen Wachstumsbeitrag. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland wird 2016 im Jahresdurchschnitt um 1,8 % steigen und 2017 um 1,2 %. Ein wesentlicher Grund für die gegenüber dem Jahr 2016 niedrigere Rate ist die geringere Anzahl an Arbeitstagen. Um diesen sogenannten Kalendereffekt bereinigt beträgt das Wachstum des BIP 1,5 % (2016: 1,7 %). Aussagekräftiger hinsichtlich der konjunkturellen Dynamik ist die Jahresverlaufsrate: Sie beträgt im Jahr 2017 1,7 % nach 1,6 % im Vorjahr. Das Expansionstempo der gesamtwirtschaftlichen Produktion ist also in beiden Jahren nahezu gleich hoch. Die Arbeitslosenquote beträgt in diesem Jahr 6,1 % (2017: 6,0 %) und die Verbraucherpreise steigen nur um 0,5 % (2017: 1,5 %).

Pages: 18 pages
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://www.boeckler.de/pdf/p_imk_report_119_2016.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:imk:report:119-2016

Access Statistics for this paper

More papers in IMK Report from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sabine Nemitz ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:imk:report:119-2016