Makroprudenzielle Politik: Kurzfristig expansiv bleiben, mittelfristig straffen
Thomas Theobald,
Silke Tober () and
Ruben Tarne ()
Additional contact information
Silke Tober: Macroeconomic Policy Institute (IMK)
Ruben Tarne: Macroeconomic Policy Institute (IMK)
No 162-2020, IMK Report from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute
Abstract:
Die zügige geld- und fiskalpolitische Reaktion auf die Covid-Krise hat nicht nur die Konjunktur, sondern auch die Finanzmarktstabilität positiv beeinflusst. Sie wurde von einer makroprudenziellen Lockerung begleitet. Die Vermögenspreise in Deutschland, die vor der Covid-19-Krise historische Höchststände erreichten, legten seither bei vielen Vermögenswerten weiter deutlich zu. Derzeitige Risiken für die Finanzmarktstabilität bestehen in Form von übermäßigen Marktvolumina bei Unternehmensanleihen schlechter Bonität, Liquiditätsrisiken bei Investmentfonds und der Gefahr einer Immobilienpreisblase. Für die Immobilienpreise liefert der statistische PSY-Test ein deutliches Warnsignal. Bei anhaltend dynamischer Marktentwicklung empfiehlt sich mittelfristig eine Aktivierung kreditnachfrageseitiger Instrumente wie des Loan-to-Value-Verhältnisses. Eine gezielte makroprudenzielle Straffung nach der Covid-Krise sollte von einer staatlichen Wohnungsbauinvestitionsoffensive begleitet werden. Letztlich liegt es primär in der Hand der Fiskalpolitik, durch vermehrte öffentliche Investitionen den Ausstieg aus der Niedrigzinspolitik zu ermöglichen und damit auch die gestiegenen Risiken für die Finanzstabilität zu verringern.
Pages: 24 pages
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.boeckler.de/pdf/p_imk_report_162_2020.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:imk:report:162-2020
Access Statistics for this paper
More papers in IMK Report from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sabine Nemitz ().