EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Logik betrieblicher Qualifizierungsstrategien im internationalen Vergleich

Uschi Backes-Gellner

No 20, Economics of Education Working Paper Series from University of Zurich, Department of Business Administration (IBW)

Abstract: Der Beitrag untersucht theoretisch und empirisch, inwiefern betriebliche Qualifizierungsstrategien auf der Basis eines Modells zur optimalen Vorratshaltung erklaert werden koennen. Demnach muesste ein positiver Zusammenhang beobachtbar sein zwischen betrieblichen Qualifikationsanstrengungen und den durch die Absatzmarktbedingungen getriebenen Fehlmengenkosten einer zu geringen Ausstattung mit qualifiziertem Personal (z.B. Konventionalstrafen bei Terminueberziehung oder Abwanderung von Kunden bei schlechter Produkt- oder Servicequalitaet). Asserdem muesste sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen betrieblichen Qualifizierungsanstrengungen und der Verteilung des Qualifikationsbedarfs, also dem Produktionsregime nachweisen lassen, wobei auf der einen Seite Unternehmen mit Massenproduktion wenig Qualifikationsanstrengungen und auf der anderen Seite Unternehmen mit flexibilisierter und qualitaetsorientierter Produktion hohe Qualifikationsanstrengungen vorzuweisen haben sollten. Ausserdem haengen die Qualifizierungsanstrengungen von den sogenannten Einstandskosten ab, d.h. den Kosten der Bereitstellung qualifizierter Facharbeiter. unterscheiden lassen. Die Hypothesen werden untersucht basierend auf laendervergleichenden Fallstudien mit mehr als 80 paarweise vergleichbaren Unternehmen aus vier Branchen. Die empirischen Befunde untermauern alle Hypothesen. Es zeigt sich, dass das Ausmass der Qualifizierung wesentlich von den Absatzmarkt- und Produktionsstrategien getrieben ist und dass der Weg im Wesentlichen von laenderspezifischen Unterschieden in den Kosten der Bereitstellung qualifizierter Facharbeiter determiniert ist.

Keywords: Further training; investment in human capital (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J24 M53 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 30 pages
Date: 2008-04
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)

Downloads: (external link)
http://repec.business.uzh.ch/RePEc/iso/leadinghouse/0020_lhwpaper.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iso:educat:0020

Access Statistics for this paper

More papers in Economics of Education Working Paper Series from University of Zurich, Department of Business Administration (IBW) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sara Brunner ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:iso:educat:0020