EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berufswechsel beim Uebergang von der Lehre in den Arbeitsmarkt

Jürg Schweri and Barbara Mueller

No 44, Economics of Education Working Paper Series from University of Zurich, Department of Business Administration (IBW)

Abstract: Anhand des Jugend-Laengsschnittdatensatzes TREE auf der Basis der PISA-2000-Erhebung untersuchen wir das Vorkommen, die Gruende und Auswirkungen von Berufswechseln im Uebergang von der Lehre in den Arbeitsmarkt. Rund 9 Prozent der Lehrabsolventen, welche ein Jahr nach Lehrabschluss erwerbstaetig sind, arbeiten in einem erheblich anderen Beruf als dem erlernten. Als wichtigste Einflussfaktoren auf diese Berufswechsel erweisen sich die Charakteristika des erlernten Berufs wie Anforderungsniveau und Arbeitslosigkeit im Beruf sowie die Zufriedenheit mit der Ausbildung. Wenig Einfluss haben der persoenliche Hintergrund und die Faehigkeiten der Absolvierenden, gemessen an den Lehrabschlussnoten und den PISA-Testscores. Die Berufswechsler/-innen verdienen im Schnitt rund 5 Prozent weniger als jene, die auf dem erlernten Beruf arbeiten. Dies weist darauf hin, dass in der beruflichen Grundbildung eine Spezialisierung stattfindet; das erworbene berufsspezifische Humankapital wird bei einer Taetigkeit im erlernten Beruf vom Arbeitsmarkt verguetet. Allerdings sind die Lohnwirkungen von Berufswechseln nicht einheitlich. Im Schnitt verdienen Berufswechsler/-innen zudem signifikant mehr als Ungelernte. Vergleicht man dual und vollschulisch ausgebildete Lernende, zeigt sich bei letzteren ein generell leicht tieferer Lohn sowie eine hoehere Wahrscheinlichkeit, den Beruf zu wechseln. Nach Berufswechseln zeigen sich fuer die beiden Gruppen im Schnitt keine Lohnunterschiede mehr.

Keywords: Berufsbildung; duales System; Berufswechsel; Stellenwechsel; PISA; Übergang Schule-Arbeit (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I21 J24 J3 J62 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 26 pages
Date: 2009-05
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

Downloads: (external link)
http://repec.business.uzh.ch/RePEc/iso/leadinghouse/0044_lhwpaper.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iso:educat:0044

Access Statistics for this paper

More papers in Economics of Education Working Paper Series from University of Zurich, Department of Business Administration (IBW) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sara Brunner ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:iso:educat:0044