Kundenkarten als Kundenbindungsinstrument des Handels
Roland Helm and
Michaela Ludl ()
Additional contact information
Michaela Ludl: University of Jena, Faculty of Economics
No 07/2004, Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Abstract:
Auf Basis des Determinanten-Modells der Kundenbindung von Peter (1997) werden die Wirkungszusammenhäge beim Einsatz von Kundenkarten auf die Kundenbindung überprüft. Das kausale Modell der Kundenbindung besitzt in dieser empirischen Studie einen guten Erklärungsgehalt und im Rahmen des experimentellen Designs können die Einflüsse der Kundenkartenleistungen auf die Determinanten der Kundenbindung im Großen und Ganzen nachgewiesen werden. Vor allem die Determinanten Kundenzufriedenheit und psychische Wechselbarrieren sind maßgeblich fr das Niveau der Kundenbindung verantwortlich und zu einem geringeren Anteil auch die Attraktivität des Konkurrenzangebots. Diese Determinanten der Kundenbindung können durch Leistungsbndel, die im Rahmen eines Kundenkartenprogramms gewährt werden, positiv beeinflusst werden.
Keywords: Kundenbindung; Kundenkarten; Einzelhandel; Kundenzufriedenheit; psychische Wechselbarrieren (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004-03
References: Add references at CitEc
Citations:
Published as "Kundenkarten und ihre Wirkung als Kundenbindungsinstrument" in: ZfB Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 75. Jg., Heft 12 2005, S. 1131-1163 (zusammen mit M. Ludl)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenasw:2004-07
Access Statistics for this paper
More papers in Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().