EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Seniorenmarketing: Sortimentspolitische Maßnahmen als Reaktion auf den demographischen Wandel

Roland Helm and Sebastian Landschulze ()
Additional contact information
Sebastian Landschulze: University of Jena, Faculty of Economics

No 28/2006, Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration

Abstract: Im Zeichen des demographischen Wandels vollzieht sich eine folgenschwere Veränderung unserer Gesellschaft, welche insbesondere auch Unternehmen im Konsumgüterbereich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Von unternehmensstrategischer Relevanz sind insbesondere Veränderungen in der Attraktivität verschiedener Teilmärkte und die Verschiebungen des Altersaufbaus der Konsumenten insbesondere in den nicht auf eine Altersgruppe fixierten Branchen beziehungsweise Produktkategorien. Um den Gefahren aus den Veründerungen durch die demographische Entwicklung zu begegnen und um damit verbundene neue Chancen zu nutzen, steht den Unternehmen ein breites sortimentsstrategisches Reaktionsrepertoire zur Verfügung. Insbesondere zur Chancennutzung ist eine aktive Ausrichtung auf demographiebedingte Zukunftssegmente unumgänglich, zu welchem Zwecke sowohl die Programmadaptionsstrategie zur Segmenterschlieäßung als auch die Leistungsadaptionsstrategie zur Segmentspflege vorgestellt werden. Beide Strategien gewährleisten auf Basis ihrer auch in Kombination durchführbaren Substrategien die zukunftsadäquate Portfoliogestaltung in den vom Unternehmen bearbeiteten Produktkategorien. Dies bedingt im Weiteren eine Diskussion um die Ansprache des Zukunftssegments Xplus, wobei von einer pauschalen an einer spezifischen chronologischen Altersgrenze festgemachten Ansprache, z.B. 50plus, auf jeden Fall abzusehen ist, da sie der Heterogenität der Konsumenten einer Altersgruppe nicht gerecht wird.

Keywords: Seniorenmarketing; Sortimentsstrategie; 50plus-Marketing; demographischer Wandel; subjektives Alter; Produkt-Marktstrategien (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006-10-05
References: Add references at CitEc
Citations:

Published as "Von der Urne zum Pilz - produkt- und marktstrategische Optionen" in: marketing journal, 6/2007; Nr.6, 40. Jg. S.38-43.

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenasw:2006-28

Access Statistics for this paper

More papers in Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:jen:jenasw:2006-28